Freitag, 17. August 2007

Ein bisschen Werbung

Für jeden, der am Forex-Handel interessiert ist und eine einfache Seite hierfür sucht:

http://www.etoro-forex.de

Emotionale Intelligenz

Aktuell lese ich, neben einer anderen Geschichte, das Buch "Emotionale Intelligenz" von Daniel Goleman (siehe linke Link-Leiste).

Das Buch EQ (Emotionale Intelligenz, angelehnt an IQ) habe ich bereits vor ein paar wenigen Jahren gelesen. Damals war ich noch nicht reif dafür, wie man auch noch nicht reif sein kann für persönliche Veränderungen. Ich habe es zwar gelesen und alles daran verstranden und als logisch akzeptiert, dennoch konnten die Weisheiten darin in mir noch nicht fruchten.

Was ist Emotionale Intelligenz denn nun?

EQ ist der intelligente Umgang mit Emotionen beziehungsweise die Fähigkeit, dies auch im Umgang mit Dritten gut zu machen. Natürlich kann man hierfür kein perfekter Meister sein, aber man kann viel von diesem Buch mitnehmen.

Man erfährt zuerst über die neurologischen Grundlagen der Emotion, was an sich schon interessant ist.

So können Emotionen mit Leichtigkeit den normalen Verstand ausschalten und das Gehirn "einnehmen". Wenn man dies weiß, kann man sich mit noch mehr Hintergrundwissen dementsprechend wappnen.

Nehmen wir nur als Beispiel die Wut.
Wenn die Wut das Hirn kontrolliert, ist es gut, seinen Körper zu entspannen. Das entspricht nicht dem Körperzustand während der Wut und verwirrt das emotionale Gehirn, stellt die Wut in Frage. Außerdem verfällt man leicht und unbemerkt in sich aufschaukelnde Argumente, die die Wut rechtfertigen, ohne, dass der Verstand mitreden kann. Hilfreich ist hier, die Argumente bewusst zu betrachten und einzeln in Frage zu stellen, um ihre Grundlagen zu unterminieren.

Man kann viel lernen über den EQ und er hilft in allen Lebenssituationen, da man immer mit anderen Menschen mit ihren eigenen Emotionen umgehen muss - je geschickter man das kann, desto besser.

Zugegeben, war ich nie so geschickt damit, kindheitsbedingt. Niemand hat mir beigebracht auf Emotionen zu achten, lange Zeit habe ich meine eigenen Emotionen nicht richtig erkannt, was die Grundbasis ist, um die Emotionen anderer deuten und darauf reagieren zu können. Dieser Fehler wurde jedoch bereits vor einigen Jahren behoben.

Nun kommt Schritt 2, da ich reif dazu bin: Ich lese derzeit das Buch begeistert noch einmal und sauge die Information in mich auf, wie ein trockener Schwamm in der Badewanne.

Das Ganze muss natürlich zuerst fruchten und reifen, doch ich bin zuversichtlich. Ich kann es schaffen und freue mich schon darauf.

Krake

Das Meeresfrüchtchen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

iRead

Aktuelle Beiträge

table.lfmWidgetchart_5248a 73cdee5ded2ec567beaf77aabb 7...
table.lfmWidgetchart_5248a 73cdee5ded2ec567beaf77aabb 7...
Alhym - 11. Mai, 23:32
Hirnfreie Dichtung
Eins Zwei Drei Vier Fünf Sechs Sieben Du hast es also...
Alhym - 8. Mai, 19:40
Ode an Set Abominae
Set Abominae dürfte in unserer Geschichte ziemlich...
Alhym - 22. Sep, 01:52
T.S. Eliot
Where is the wisdom we have lost in knowledge? Where...
Alhym - 8. Sep, 16:53
Man träumt nicht, wenn...
Man träumt nicht, wenn man im Sterben liegt. Ich erwache...
Alhym - 24. Aug, 23:47

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 23:32

Credits


Arú
Erben der Erde
Pangäa
Philosophie
Uriel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren