Deathclock
Es gibt ein kleines Programm im Internet, dass unter gewissen Angaben vom User herausfinden kann, wann man denn ca. sterben wird. Das ist vielleicht derzeit von großem Interesse für die Linzer Ärzte der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg.
Dort besteht bei einer ca. 50 Jahre alten Frau der Verdacht auf Creutzfeldt-Jakob Erkrankung. Da in dem selben OP, indem dieser Verdacht bei einer Schädeloperation der Frau aufkam, noch zwei weitere Patienten nach ihr operiert wurden, muss man nun gebannt warten. Tests werden durchgeführt, doch laut orf.at kann man Creutzfeldt-Jakob nur 100% sicher nach dem Tod der Patientin feststellen:
"Sollten die Untersuchungen ein negatives Ergebnis liefern, könne erst nach dem Tod der Frau hundertprozentig abgeklärt werden, ob sie an der Krankheit gelitten hat oder nicht. "Das kann Wochen oder Monate dauern", sagte Schöny."
Der letzte Satz ist ganz interessant. Ob da jetzt gebannte Ärzteteams auf den Tod einer Patientin warten, um bei zwei anderen den Verdacht auf eine Übertragung der Krankheit verifizieren oder falsifizieren zu können? Der Text klingt jedenfalls nicht sehr mutmachend für die ca. 50 Jährige Patientin, oder respektvoll.
"Die stirbt eh in ein paar Wochen oder Monaten", scheint es.
Wirkt auch sehr gestresst: "Mann, das dauert Wochen oder gar Monate bis die abkratzt". O.o
Quelle: http://ooe.orf.at/stories/171089/
Dort besteht bei einer ca. 50 Jahre alten Frau der Verdacht auf Creutzfeldt-Jakob Erkrankung. Da in dem selben OP, indem dieser Verdacht bei einer Schädeloperation der Frau aufkam, noch zwei weitere Patienten nach ihr operiert wurden, muss man nun gebannt warten. Tests werden durchgeführt, doch laut orf.at kann man Creutzfeldt-Jakob nur 100% sicher nach dem Tod der Patientin feststellen:
"Sollten die Untersuchungen ein negatives Ergebnis liefern, könne erst nach dem Tod der Frau hundertprozentig abgeklärt werden, ob sie an der Krankheit gelitten hat oder nicht. "Das kann Wochen oder Monate dauern", sagte Schöny."
Der letzte Satz ist ganz interessant. Ob da jetzt gebannte Ärzteteams auf den Tod einer Patientin warten, um bei zwei anderen den Verdacht auf eine Übertragung der Krankheit verifizieren oder falsifizieren zu können? Der Text klingt jedenfalls nicht sehr mutmachend für die ca. 50 Jährige Patientin, oder respektvoll.
"Die stirbt eh in ein paar Wochen oder Monaten", scheint es.
Wirkt auch sehr gestresst: "Mann, das dauert Wochen oder gar Monate bis die abkratzt". O.o
Quelle: http://ooe.orf.at/stories/171089/
Alhym - 11. Feb, 16:14